Wir sind regionale Imker -- ja ohne einen online Shop -- aus Bonn - Beuel
im Frühjahr 2019 starteten wir mit 18 Völkern an 4 Standorten.
Kohlkaul
unser eigener Garten - Kernobst,und eine Wiese die unterchronischem Rasenmähermangel leidet - ist falsch - das währ unsere Sicht - Sagen wir das ihre dazu beitägt das sich die Bienen gut ernähren können.
Ramersdorf
Hoffmanns Obstgarten mit viel umliegenden Holunder und reichen Gärten
Vilich Müldorf
Dr. Nürnbergers Acker -- Gärten und Rapsfelder stellen hier die Umgebung dar.
Beuel - Mitte
Sammy´s Garden - Ein Stadtgarten sehr nah am Rhein. Dort bieten sich Kastanien , Weiden und viele üpige Gärten an.
Unsere Verkaufstände sind :
Beuel Nickolausmarkt
Kohlkaul Martinimarkt
Warum ?
Ist euer Honig cremig und nicht flüssig ?
Weil Honig von naturaus nur sehr sehr selten flüssig bleibt.
Wenn die Bienen an meinen Standorten z.B.: Waldhonig sammel könnten oder nur Akazien angeflogen würden -- ginge das -- normal ist das in diesen Breiten aber nicht. Unser Honig wird Fest. Da für benötigt er so 8 - 10 Wochen jenachdem welche Blüten abgesammelt wurden ( z.B. Necktar von Rapsblüthen wird ratzfatz fest) in der Zeit, wir nennen das Reifezeit - wird der Honig gerühert. Das ist anstrengend aber macht ihn cremig.
Wenn man Honig erhitzt wird er flüssig und bleibt flüssig nur leiden dann leider seine Bestandteile. Das ist für uns logischerweise keine Lösung. Aber schaumal wie cremiger Honig ins Glas kommt: Link zum Video
Wir stellen Senfhonig und Wallnusshonig her.